Ein sehr schönes Hochbett, mit ganz viel Platz zum verstauen.
Das Bett kam in 18 Kartons geliefert, was auf dem ersten Blick viel wirkte. Dennoch waren alle Kartons so beschriftet, dass man genau wusste, welcher wann benötigt wird. Schrauben etc waren alle super vorsortiert.
Service wird bei Kinderkomfort gross geschrieben, da dieser immer erreichbar war und wir immer die Auskunft bekommen haben, die wir brauchten DANKE
Das Bett ansich ist total schön und größräumig, viel Platz und ein tolles Möbelstück im Kinderzimmer.
Qualität ist gut, da gerade die Schubladen alle mit einander verschraubt werden, beziehungsweise der Schrank eine sehr stabile Rückwand hat.
Die Fächer der Treppe klappern beim betreten, da könnte vll etwas abgeändert werden.
Schrank, Treppe, Bett, sind nicht miteinander verschraubt.
Einziges Manko an dem ganzen, war die Anleitung zum aufbauen. Sie ist sehr verwirrend, einige Dinge sind nicht mit abgebildet und sie lässt sich schwer lesen. Alleine durch diese Anleitung durchzukommen fast unmöglich, farbliche Unterteilung würden da sicher helfen, bzw wenn kl Schritte besser oder mehr erklärt werden.
Für uns ist dieses Bett trotz dem hohen Preis eine klare Kaufempfehlung.
Unsere Tochter ist mega happy. Wir haben uns für das Geko xxl in rustikal dunkel entschieden. Das Holz vom Schrank und Schubladen sowie der beiden Rausfallschutz Bretter ist dunkler als auf dem Bild , sieht aber mega aus . Aber von Anfang an , das Ganze wird in 18 Kartons bis in die Wohnung geliefert TOP! Auf den Kartons steht drauf was drin ist. Das ist wichtig damit man nicht unbenötigte Teile rumstehen hat. Für den Aufbau brauch man auf jedenfalls 2 Leute ca. 8 Stunden Zeit und muss sich in die Anleitung einlesen. Da sind wir auch schon bei was negativem die Anleitung ist schwer zu verstehen ( aber sie soll überarbeitet werden ) die Löcher sind alle vorgebohrt . Wirklich ALLE, sowohl für den links als auch für den Rechts Aufbau. Das macht es dann auch ein wenig verwirrend . Die Teile haben alle einen kleinen grünen Aufkleber mit einer Nummer drauf ! Man such also anhand der Anleitung die Teile über die Nummer , das macht es einfacher. Die Schrankrückwand sowie die Schubladen Böden sind alle aus dicken Holzplatten. Die sind alle fest verschraubt und dadurch sehr belastbar ! Das ist nicht so eine dünne Platte wie bei den billigen Möbeln. Die Einzüge der Schubladen sowie die Schrankteilen als auch die Klappen der Treppenstufen sind alle selbstschliessend. Daher absolut leise beim schließen. Es gibt aber hier und da negative Dinge , die man aber selber abstellen kann. Zb klappern die Stufen der Treppe , da es Holz auf Holz ist. Hier ein paar Dämpfer aufkleben und es ist leise 🤫. Treppe und Schrank stehen eigentlich „frei“ , wir haben beides miteinander verschraubt und auch nochmal im anliegenden Bettgestell. Somit ist beides bombenfest .Beim Zusammenbau des Schreibtisches haben wir ausersehen die kleinen Schubladen nicht wie auf dem Bild neben die großen gebaut. Wir finden es sogar besser das unsere Tochter so nicht an die wand „gequetscht „ ist ...
Alles in allem ein absolutes Top Produkt das seinen Preis wert ist ! Dazu kommt das der Service sehr gut ist. Wir hatten Probleme mit den Schienen der Schubladen. Wir bekamen sie nicht angebaut . Also kurz bei Kinderkomfort angerufen ( Handynummer auf der Seite ) die nette Dame sagte wir sollen ihr mal Bilder schicken sie leitet das weiter und meldet sich ... gesagt getan ... 10 Minuten später kam der Rückruf, das wir die Teile um 180 grad drehen müssen... Zack alles passt . Das nenne ich Top Service !
Zusammenfassung:
Positiv
Sehr stabil, selbstschliessende Schubladen und Schranktüren, sehr viel Platz , feste dicke Böden in Schubladen und Schrank Rückwand , Alles passt perfekt und ist sehr gut verschraubt, der Service am Telefon war mega ! Habe ich bei keinem anderen gehabt bis her ... sonst immer Warteschleifen etc ..., stabile Liegefläche
Negativ
Die Anleitung ist umständlich, die Treppenstufen klappern wenn man sie nicht selber dämpft, Treppe und Schrank sind nicht verschraubt mit dem Rest des Bettes ( das kann man selber mit ein paar Schrauben lösen ) , und das für uns größte und gefährlichste manko ist, das am Ende der Treppe oben ein Holzkreuz ist, das böse Ecken hat wo kinder sich weh tun können, die könnten abgerundet sein !! Wir werden dort Eckenpolster dran machen.
Und als Tip an Kinderkomfort ( wir machen das noch nachträglich ) wenn man auf dem Kleiderschrank noch 3 Bretter so 20 cm hoch mit Winkel verschraubt hat man oben noch Platz für Wecker , Nachtlicht etc. ohne das sie runterfallen können. Hier werden wir ein langes Brett an der Front des Schrankes machen und an den Seiten 2 die so etwas über die Hälfte gehen . Wir haben zb auch einen Mehrfachstecker auf den Schrank gemacht um elektrische Geräte laden zu können.
Und zum Abschluss noch ein Kuriosum 🤭 : in der Anleitung gibt es ein Brett, das kommt ans Schrank Ende des Bettes , es ist das mit den Spitzen Ecken ... in der Anleitung auf der Gesamtansicht ist das Brett 38 ! In der Einzelansicht ist es Brett 19 ! .... ich habe es mit meinem Vater aufgebaut, bei dem Streit gibt es höchstens eine Enterbung 🤭 aber es könnten auch Ehen scheitern 🤣 ... was soll ich sagen ... Brett 19 ist es ... und Brett 38 ( ja das gibt es auch ) passt dort zum einen nicht ... und ist am Ende über 🤷♂️
Ich kann es denen die überlegen nur empfehlen es zu kaufen ! Wir würden es jederzeit wieder machen .
Ein sehr schönes Hochbett, mit ganz viel Platz zum verstauen.
Das Bett kam in 18 Kartons geliefert, was auf dem ersten Blick viel wirkte. Dennoch waren alle Kartons so beschriftet, dass man genau wusste, welcher wann benötigt wird. Schrauben etc waren alle super vorsortiert.
Service wird bei Kinderkomfort gross geschrieben, da dieser immer erreichbar war und wir immer die Auskunft bekommen haben, die wir brauchten DANKE
Das Bett ansich ist total schön und größräumig, viel Platz und ein tolles Möbelstück im Kinderzimmer.
Qualität ist gut, da gerade die Schubladen alle mit einander verschraubt werden, beziehungsweise der Schrank eine sehr stabile Rückwand hat.
Die Fächer der Treppe klappern beim betreten, da könnte vll etwas abgeändert werden.
Schrank, Treppe, Bett, sind nicht miteinander verschraubt.
Einziges Manko an dem ganzen, war die Anleitung zum aufbauen. Sie ist sehr verwirrend, einige Dinge sind nicht mit abgebildet und sie lässt sich schwer lesen. Alleine durch diese Anleitung durchzukommen fast unmöglich, farbliche Unterteilung würden da sicher helfen, bzw wenn kl Schritte besser oder mehr erklärt werden.
Für uns ist dieses Bett trotz dem hohen Preis eine klare Kaufempfehlung.
Unsere Tochter ist mega happy. Wir haben uns für das Geko xxl in rustikal dunkel entschieden. Das Holz vom Schrank und Schubladen sowie der beiden Rausfallschutz Bretter ist dunkler als auf dem Bild , sieht aber mega aus . Aber von Anfang an , das Ganze wird in 18 Kartons bis in die Wohnung geliefert TOP! Auf den Kartons steht drauf was drin ist. Das ist wichtig damit man nicht unbenötigte Teile rumstehen hat. Für den Aufbau brauch man auf jedenfalls 2 Leute ca. 8 Stunden Zeit und muss sich in die Anleitung einlesen. Da sind wir auch schon bei was negativem die Anleitung ist schwer zu verstehen ( aber sie soll überarbeitet werden ) die Löcher sind alle vorgebohrt . Wirklich ALLE, sowohl für den links als auch für den Rechts Aufbau. Das macht es dann auch ein wenig verwirrend . Die Teile haben alle einen kleinen grünen Aufkleber mit einer Nummer drauf ! Man such also anhand der Anleitung die Teile über die Nummer , das macht es einfacher. Die Schrankrückwand sowie die Schubladen Böden sind alle aus dicken Holzplatten. Die sind alle fest verschraubt und dadurch sehr belastbar ! Das ist nicht so eine dünne Platte wie bei den billigen Möbeln. Die Einzüge der Schubladen sowie die Schrankteilen als auch die Klappen der Treppenstufen sind alle selbstschliessend. Daher absolut leise beim schließen. Es gibt aber hier und da negative Dinge , die man aber selber abstellen kann. Zb klappern die Stufen der Treppe , da es Holz auf Holz ist. Hier ein paar Dämpfer aufkleben und es ist leise 🤫. Treppe und Schrank stehen eigentlich „frei“ , wir haben beides miteinander verschraubt und auch nochmal im anliegenden Bettgestell. Somit ist beides bombenfest .Beim Zusammenbau des Schreibtisches haben wir ausersehen die kleinen Schubladen nicht wie auf dem Bild neben die großen gebaut. Wir finden es sogar besser das unsere Tochter so nicht an die wand „gequetscht „ ist ...
Alles in allem ein absolutes Top Produkt das seinen Preis wert ist ! Dazu kommt das der Service sehr gut ist. Wir hatten Probleme mit den Schienen der Schubladen. Wir bekamen sie nicht angebaut . Also kurz bei Kinderkomfort angerufen ( Handynummer auf der Seite ) die nette Dame sagte wir sollen ihr mal Bilder schicken sie leitet das weiter und meldet sich ... gesagt getan ... 10 Minuten später kam der Rückruf, das wir die Teile um 180 grad drehen müssen... Zack alles passt . Das nenne ich Top Service !
Zusammenfassung:
Positiv
Sehr stabil, selbstschliessende Schubladen und Schranktüren, sehr viel Platz , feste dicke Böden in Schubladen und Schrank Rückwand , Alles passt perfekt und ist sehr gut verschraubt, der Service am Telefon war mega ! Habe ich bei keinem anderen gehabt bis her ... sonst immer Warteschleifen etc ..., stabile Liegefläche
Negativ
Die Anleitung ist umständlich, die Treppenstufen klappern wenn man sie nicht selber dämpft, Treppe und Schrank sind nicht verschraubt mit dem Rest des Bettes ( das kann man selber mit ein paar Schrauben lösen ) , und das für uns größte und gefährlichste manko ist, das am Ende der Treppe oben ein Holzkreuz ist, das böse Ecken hat wo kinder sich weh tun können, die könnten abgerundet sein !! Wir werden dort Eckenpolster dran machen.
Und als Tip an Kinderkomfort ( wir machen das noch nachträglich ) wenn man auf dem Kleiderschrank noch 3 Bretter so 20 cm hoch mit Winkel verschraubt hat man oben noch Platz für Wecker , Nachtlicht etc. ohne das sie runterfallen können. Hier werden wir ein langes Brett an der Front des Schrankes machen und an den Seiten 2 die so etwas über die Hälfte gehen . Wir haben zb auch einen Mehrfachstecker auf den Schrank gemacht um elektrische Geräte laden zu können.
Und zum Abschluss noch ein Kuriosum 🤭 : in der Anleitung gibt es ein Brett, das kommt ans Schrank Ende des Bettes , es ist das mit den Spitzen Ecken ... in der Anleitung auf der Gesamtansicht ist das Brett 38 ! In der Einzelansicht ist es Brett 19 ! .... ich habe es mit meinem Vater aufgebaut, bei dem Streit gibt es höchstens eine Enterbung 🤭 aber es könnten auch Ehen scheitern 🤣 ... was soll ich sagen ... Brett 19 ist es ... und Brett 38 ( ja das gibt es auch ) passt dort zum einen nicht ... und ist am Ende über 🤷♂️
Ich kann es denen die überlegen nur empfehlen es zu kaufen ! Wir würden es jederzeit wieder machen .